Projekte

   

In der linken Navigationsleiste finden Sie eine Übersicht über eine Auswahl aktuell laufender Projekte.

Falls Sie Interesse an einer Kooperation oder eine neue Projektidee haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Werkstoffmechanik

Strukturelle und chemische Atomkomplexität

Wärmebehandlung Sinterzahnrad

Mechanismen basierte Modellierung der Anlassphänomene

LMD Hybrid

Induktionshärten von Sinterstahl

Ermüdung von Werkzeugstahl

SWL Aluguss

Zynk-Guss

Betriebspunktabhängige Qualifizierung und Auswahl von Gleitlagerwerkstoffen

Entwicklung eines metallischen Laufschichtwerkstoffs für mechanisch und thermisch hochbelastete hydrodynamische Gleitlager

Bauteilfestigkeit von wärmebehandelten Sinterstählen

Leichtbaukonzepte für Gussstrukturbauteile von Windenergieanlagen

Betriebsfestigkeit GJS-Bauteile

Ableitung von synthetischen Wöhlerlinien für Eisengusswerkstoffe

Mechanismen des Versagens in mischkristallverfestigtem Gusseisen mit Kugelgraphit

Extremlasten GJS

Schwingfestigkeit der AM-Bauteile

3D Modellierung - Gusseisen

White Etching Areas

Gefügeveränderungen in Wälzlagern mit Rissen als Folgeschäden

Risse auf Lagerringe VI

Pulvermetallurgie und Keramik

Prozessstabilität und Bauteilauslegung im Binder Jetting Prozess

Herstellung von Presshärtewerkzeugen durch LPBF-Verfahren

Einfluss der Ausgangsporosität auf das heißisostatische Pressen von additiv gefertigten Bauteilen

Mesoskalensimulation des Sinterns von Sinterstahl

Additive Fertigung von Zerspanwerkzeugen aus Wolframkarbid-Kobalt

Feldgestütztes Sintern (FAST) von Gadolinium-dotiertem Ceroxid (GDC)

Entwicklung neuer Schnellarbeitsstähle für die additive Fertigung durch LPBF

Co-Sintern von Metall-Keramik-Schichtverbunden unter Berücksichtigung anisotroper Schwindung

SIMPROMIM

EFFPROVIA

Karbidadditivierung von PBF-LB Werkzeugstahl mittels funktioneller Polymerbinder

Entwicklung hoch stickstofflegierter Stähle über Si3N4 als Pulverzusatz

MAX-Werkzeuge zur Glasumformung

ReproSint

BJT PM-Zahnräder

NanoKompakt

HiTeCC