SWL Aluguss

 

Motivation

DIe Intetion hinter dem Forschungsvorhaben ergibt sich daraus, dass Kennwertfunktionen nach der FKM-Richtlinie zur Vorhersage der Schwingfestigkeit von Aluminiumgusswerkstoffen weitreichend nicht zutreffend sind.

Zielsetzung

  • Bereitstellung einer Bemessungsmethode auf Basis synthetischer Wöhlerlinien für Aluminiumguss

Projektinhalte

  • Prüfung und gezielte Aufbereitung der bestehenden Datenbasis zum zyklischen Werkstoffverhalten von Aluminiumguss
  • Charakterisierung des quasi-statischen, zyklischen und bauteilgebundenen Werkstoffverhaltens
  • Experimentelle Untersuchungen:
    • spannungs- und dehnungsgeregelte Schwingfestigkeitsversuche
    • an bauteilnahen Strangguss-, Sand-, Kokillenguss- und Druckgussproben
    • unterschiedlicher Legierungszusammensetzungen (z.B.: AlSi7Mg0,2, AlSi8Cu3, AlSi9Cu3, AlSi10Mg)
  • Entwicklung eines modular aufgebauten Methodenträgers („SWL“-Arbeitstool)

Projektpartner

  • Fraunhofer LBF
  • MFPA Weimar

 

Fördernummer: