Zynk-Guss

Kontakt

Saliha Gündogan © Urheberrecht: IWM

Name

Saliha Gündogan

Forschungsgruppe Lagerwerkstoffe

Telefon

work
+49 241 80 96333

E-Mail

E-Mail
 

Analyse des quasi-statischen und zyklischen Werkstoffverhaltens von modernen Zinkdruckgusslegierungen zur Feststellung der Werkstoffeignung für zyklisch beanspruchte Bauteile unter Berücksichtigung spannungsmechanischer, technologischer und statistischer Größeneiflüsse

Motivation

Dieses Projekt befasst sich mit dem Thema des Zynk-Guss. Untersucht wird die Erweiterung des Anwendungsfeldes von Zink-Druckgussbauteilen unter zylischer Beanspruchung. Dazu gehören zum Beispiel ein Sensorgehäuse in zyklisch beanspruchten Bereichen oder auch dünnwandige Getriebegehäuse mit innenliegender endabmessungsnah gegossener Verzahnung.

Zielsetzung

  • Analyse des zyklischen dehnungs- und spannungsbasierten Werkstoffverhaltens von Zinkdruckgusslegierungen zur Beurteilung der Eignung für zyklisch hochbeanspruchte Bauteile

Projektinhalte

  • Zyklische Versuche an gekerbten und ungekerbten Proben bei unterschiedlichen Spannungszuständen und Temperaturen im gealterten und nicht gealterten Zustand unter Berücksichtigung der Gießparameter
  • Entwicklung eines Bemessungskonzeptes für Zink-Druckgusslegierungen zur Verwendung bei zyklisch hochbeanspruchten Bauteilen
  • Überprüfung und Reduktion bestehender Sicherheitsfaktoren

Projektpartner

  • SAM (Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik), TU Darmstadt
  • GTA (Gießereitechnologie Aalen), Hochschule Aalen
  BMWK Logo Urheberrecht: © BMWK

IGF-Fördernummer: 21900 N