Gefügecharakterisierung
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90615
- E-Mail schreiben
Das Institut verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Interpretation von Gefügen von Metallen, Keramiken sowie Verbundwerkstoffen. Dazu stehen uns diverse Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Auflichtmikroskope mit 25-1000x Vergrößerung (Hellfeld, Dunkelfeld, polarisiertes Licht, DIC)
- Rasterelektronenmikroskope (SE; RE) mit energiedispersiven Röntgenmikrobereichsalanalyse
- Bildanalyse zur Bestimmung der Phasenanteile, Porosität, Dichte, Korngröße und Reinheit
- Mikrohärtemessungen
- Röntgenbeugung (XRD)
- Dichtebestimmung mittels Archimedes-Methode, Heliumpyknometrie, Quecksilber-Hochdruckporosimetrie
Diese Untersuchungen bieten wir auch im Zusammenhang mit thermophysikalischen Untersuchungen an.