Thermophysikalische Untersuchungen
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99545
- E-Mail schreiben
Zur Auslegung oder Simulation von Werkstoffen im Betrieb oder im Fertigungsprozess können wir thermophysikalische Eigenschaften durch diverse Messmethoden bestimmen. Folgende Dienstleistungen bieten wir an:
-
Dilatometrie zur Bestimmung von Wärmeausdehnung, Sinterschrumpfung, Erweichungspunkt, Phasenumwandlungen etc.
-
Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit über das Laser Flash Verfahren
-
Berechnung der Wärmeleitfähigkeit
-
Dynamische Thermoanalyse (DTA) zur Bestimmung thermisch induzierter Werkstoffveränderungen
-
Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK) zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
-
Gekoppelte Emissionsgasanalyse mittels Quadropol-Massenspektrometer (QMS)
-
Bestimmung von Umwandlungspunkten (Ac1, Ac3, Ar1, Ar3, Ms, Mf)
-
Erstellung von Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubildern oder Zeit-Temperatur-Austenitisierungsschaubildern mittels Abschreckdilatometer (DIL805A)
-
Fließ- und Kriechkurven, Relaxationsversuche sowie komplexe Zug-/Druckversuche mittels Deformationsdilatometer (DIL805D/T)
Dazu verwenden wir folgende Geräte:
- DSC 404 Pegasus (Dynamische Differenzkalorimetrie)
- LFA 427 (Laser-Flash-Analyse)
- DIL 402C (Dilatometrie)
- DIL 805A/D/T (Abschreck- und Umformdilatometrie)
Diese Untersuchungen bieten wir auch im Zusammenhang mit einer Gefügecharakterisierung an.